Der MAZ-Tipp führt in dieser Woche in den Wustermarker Ortsteil Buchow-Karpzow auf den „Auenhof“. MAZ-Redakteurin Nadine Bieneck hat sich dort umgetan. Der Weg dorthin empfiehlt sich auf die gesündeste aller Arten – mit dem Fahrrad. Denn so lässt sich der leckere Kuchen mit einem ordentlichem Schlag an Sahne direkt wieder abtrainieren.
Seit einigen Wochen lädt das Café des „Auenhofes“, direkt an der Ortsdurchfahrt gelegen, an den Wochenenden wieder Gäste ein, direkt im Grünen für eine Rast zu verweilen und dabei hausgemachten Kuchen und Kaffeespezialitäten zu genießen.
Biegt man in den „Auenhof“ ein, erstreckt sich dort ein großes Gelände, welches man auf den ersten Blick von außen gar nicht vermuten würde. Vor allem – aber nicht nur – Familien können hier gern eine längere Pause einplanen. Denn die große Abenteuer-Naturwiese, die flankiert wird von Hofgebäuden, Schafswiese und angrenzenden Gärten, bietet für die kleinsten Besucher eine Menge Betätigung und Allerlei zu entdecken.
Während die Großen in der Sitzecke oder auf den Bänken unter freiem Himmel Kaffee und Kuchen oder auch einem frisch zubereiteten Hot Dog genießen können, lädt der Buddelplatz in Sichtweite die Kleinen zum Spielen ein. Auch die freilaufenden Hühner auf dem Hofgelände sorgen für Unterhaltung und haben keine Berührungsängste mit den Besuchern.
Der ebenfalls im Café befindliche kleine Hofladen hält ein kleines, feines Angebot für Naschkatzen bereit. Neben frischgebackenem Kuchen sind auch Eis sowie Kaltgetränke erhältlich. Weniger für den Vor-Ort-Verzehr, eher zur Mitnahme erhältlich, sind feine Weine und Liköre – vornehmlich in der Region produziert –, Zutaten und Werkzeuge rund ums Grillen und weitere Feinkostspezialitäten. Als „Genuss-Shop“ mit regionalen Produkten bezeichnen sich die Hofinhaber auch selbst.
Der „Auenhof“ befindet sich in der Potsdamer Landstraße 11 in 14641 Wustermark, OT Buchow-Karpzow. Das Café hat sonnabends und sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet.