Liebe Leserinnen und liebe Leser,
Und dann gab es noch die Sache mit der Aufregung. Und zwar einer tierischen. Bei Friesack wurde ein Schwan von einem Zug überrollt. Das ist an sich schon traurig, aber hier waren auf einmal auch noch sechs Schwanen-Küken mutterlos geworden. Die Männer der Friesacker Feuerwehr starteten eine besondere Rettungsaktion und fingen die wuscheligen Vögel an der ICE-Strecke ein.
Das war nicht das einzige tierische Ereignis, über das die MAZ in dieser Woche berichtete. Weniger dramatisch, dafür aber lauter ging es in Elslaake zu. Dort trafen sich Hähne aus Rathenow und Umgebung, natürlich mit ihren Besitzern. Wettkrähen war angesagt. Zum pokalträchtigen Sieg bedurfte es 127 Kikerikis.
Auch tierisch, aber viel leiser war es dagegen in Paretz. Im Kirchgarten gegenüber vom Schloss sind Schafe dabei, den Rasen kurz zu halten. Leise, genügsam und effizient werden sie den Sommer über als natürliche Rasenmäher zu sehen sein. Schon jetzt machen sie dem Schloss als Fotomotiv Konkurrenz.
Wer mag, der kann sich bei einem Pfingstausflug selbst ein Bild machen. Wer mag, der kann Pfingsten auch den Deutschen Mühlentag auf Havelländer Art erleben und Mühlen in Paretz oder Bamme erkunden. Oder wer mag, der genießt die Feiertage einfach im Kreise von Familie und Freunden.
Mit besten Grüßen
Ihre Marlies Schnaibel
Redakteurin Newsdesk Havelland
Haben Sie Anregungen, Kritik oder ein Thema, über das wir berichten sollen? Dann schreiben Sie mir gern, Sie erreichen mich direkt unter: marlies.schnaibel@maz-online.de