Liebe Leserinnen und Leser,
es wird sommerlich. Die Laune steigt. Ich spüre sie schon förmlich, die schönste Zeit des Jahres. Geht es Ihnen auch so? Da kommt die Nachricht, dass die Freibäder in Nauen und Premnitz wieder öffnen doch gerade richtig. Eigentlich springe ich ja gern in Seen zum Baden. Sie auch? Haben Sie vielleicht einen Tipp für eine besonders schöne Badestelle im Havelland?
Etwas Besonderes gab es in dieser Woche auch für eine Ketzinerin. Sie darf sich über die Auszeichnung mit dem „Veltener Teller“ für besondere Verdienste im Ehrenamt freuen. Mit diesem hat Brandenburgs Sozialministerin Ursula Nonnemacher in Potsdam 19 Seniorinnen und Senioren geehrt. Unter ihnen ist die 82-jährige Thea Hoedt aus Falkenrehde. Sie ist Vorsitzende des Ketziner Seniorenrates und macht dort einen tollen Job - wie alle anderen Ehrenamtler auch. Sie haben mal ein richtig dickes Danke! für ihr Engagement verdient.
Ähnlich aufregend wie diese Verleihung wird es am Sonntag in Rathenow zugehen. Wer sich auf den Weg in die havelländische Kreisstadt macht, kann den Internationalen Museumstag im Optik Industrie Museum erleben. Nicht nur im Museum selbst gibt es eine Menge zu entdecken. Schon vor dem Betreten des Gebäudes werden die Besucher verblüfft sein. Denn auf dem Märkischen Platz wird der bekannte Berliner Streetart-Künstler und Illusionsmaler Enrico Leim Erstaunliches schaffen: 3D-Straßenbildern. Wir dürfen gespannt sein, was er sich für Rathenow Tolles einfallen lässt.
Für etwas ganz anderes begeistert sich Thomas Gädeke: DDR-Mopeds. Der Mann betreibt ein DDR-Moped-Reparaturservice in Rathenow. Wenn er ein Kleinkraftrad in den Händen hat, ist er in seinem Element. Natürlich ist er bei Simsontreffen immer dabei. Ich bin auch mal mit so einem Moped gefahren. Eine “Simi” - hach, tolle Erinnerungen.
So wie Thomas Gädeke nach DDR-Mopeds verrückt ist, sind es einige Nauener nach Karneval. Und wenn Sie dachten, dass man den nur von November bis März feiern kann, täuschen Sie sich. Nachdem die Karnevalssaison 2020/21 komplett ausfiel, will der Nauener Karnevalsclub die 58. Session ein wenig retten. Deshalb lädt er zu ungewöhnlicher Zeit, nämlich im Juni, zur einer Veranstaltung für Groß und Klein im Stadtpark. Helau im Sommer.
Wie bereits erwähnt, liebe ich diese Jahreszeit, auch weil dann das Eis besonders lecker schmeckt. Apropos Eis: Am Donnerstag haben wir Rathenows Eiskönigin oder Eiskönig gesucht. Die Gäste sollten mit verbundenen Augen Eissorten erraten. Wer gewonnen hat, verraten wir Ihnen aber erst nächste Woche.
Ihr Sebastian Morgner
Redaktionsleiter der MAZ Havelland
Haben Sie Anregungen, Kritik oder ein Thema, über das wir berichten sollen? Dann schreiben Sie mir gern, Sie erreichen mich direkt unter: sebastian.morgner@maz-online.de