Petri Heil - bei Fischer Wolfgang Schröder in Strodehne können Interessierte bei der Arbeit helfen und sich dennoch erholen. Die Idee zum Erlebnisfischen hatte Wolfgang Schröder schon im Jahr 2016. Seiterh bietet er für Touristen, aber auch für Havelländer einen besonderen Ausflug. Der Fischermeister fährt regelmäßig mit zwei Booten auf den Gülper See hinaus.
Wie kommt man auf die Idee den Beruf zum Angebot für Touristen zu machen? Des öfteren hätten Leute bei ihm nachgefragt, ob sie mal mit auf den See raus könnten, berichtet der Fischermeister von den Anfängen. Dementsprechend wurde das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Weil bei den Fischzügen ohnehin viele Helfer vonnöten sind, kam Schröder auf die Idee, das Erlebnisfischen anzubieten.
Urlauber, Familien und Firmen helfen seitdem, das gemeinsame Fischen gilt zudem als Therapie für Alkoholkranke. Der Gülper See ist ein Flachwassersee, entstanden in der Weichsel-Eiszeit. Seit einem halben Jahr fließt wegen der allgemeinen Trockenheit kein Wasser mehr in das Gewässer, dennoch blieb der Wasserstand relativ konstant. Wenn im Herbst wieder die Kraniche einfliegen, wird das Gewässer um 20 Zentimeter abgesenkt. Bis zu 10 000 Kraniche wurden hier schon gezählt.
Beim Erlebnisfischen bekommen die Teilnehmer auch einen Einblick in die tägliche Arbeit eines Fischers und helfen aktiv mit. Die Ausfahrt dauert vier bis sechs Stunden. Für die Teilnehmer wird Schutzbekleidung gestellt. Nach dem erfolgreichen Fischen wird der Fang frisch zubereitet – eine gute Gelegenheit, die lokale Küche kennen zu lernen.
Den Ausklang des ereignisreichen Tages bildet ein leckeres Menü. Eine Ausfahrt lohnt sich. Eine Buchung und den Überblick über die Termine gibt es bei Fischer Schröder: Wolfgang Schröder, Telefon: 0160/6818388, E-Mail fischerei.schroeder@yahoo.de.