Liebe Leserinnen und Leser,
versprochen ist versprochen: Mein
Chef Sebastian Morgner hatte Ihnen vor einer Woche an dieser Stelle geschrieben, dass wir heute das Geheimnis lüften, wer
Rathenows Eiskönigin oder Eiskönig ist.
Fünf Mädchen hatten sich einem
besonderen Wettbewerb gestellt, um diesen Titel zu ergattern. In der Eisbar Rokoko versuchten sie, fünf verschiedene Sorten
Eis mit geschlossenen Augen allein am Geschmack zu erkennen. Was für ein Spaß!
Gewonnen hat die elfjähige Mia, die als einzige alle Sorten erkannte. Sie ist nun Rathenows Eiskönigin und nahm überglücklich den
goldenen Pokal entgegen.
Während man
in Rhinow jubelt, macht sich in
Ketzin/Havel Vorfreude breit. Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die
Camping-Saison.
In der Kleinstadt können Outdoor-Freunde wieder direkt „An der Havel“ ihr Zelt aufschlagen. Das wissen vor allem die
60 Dauercamper zu schätzen, die jedes hierher Jahr kommen. Auch immer mehr Neulinge zieht es auf
den Platz von Michael Görsch. Mein
Kollege Jens Wegener war vor Ort und hat sich umgeschaut. Wer weiß, vielleicht schlägt auch er jetzt in seinem Urlaub ein Zelt an der Havel auf.
Vom Blick auf die Havel zum
Blick auf die Tanzfläche. Tanzbegeisterte Havelländer schauen auf den
österreichischen Ort Erl. Dort finden
vom 26. bis 29. Mai die Europameisterschaften im Showtanz statt.
19 Tänzerinnen und Tänzer aus
Dallgow-Döberitz sind dabei.
Das Team der hiesigen „Tanz Sport Academy Allround“ hatte sich Ende März in der Disziplin
Allround Dance bei den
German Open 2022 in Castrop-Rauxel gegen starke Konkurrenz aus ganz Deutschland durchgesetzt und konnte sich das Ticket für die
Titelkämpfe auf europäischer Ebene sichern. Jetzt heißt es also
Daumendrücken!
Ich wäre ja am liebsten dabei. Allein den grazilen Tänzern zuzusehen, ist doch einfach herrlich. Noch besser ist es natürlich, selbst zu tanzen. Aber dafür muss ich erst einmal üben. Vielleicht klappt das ja schon nächste Woche. Dann darf ich Tanzlehrerin Yvonne Bär aus Rathenow interviewen. Ich kann es kaum erwarten.
Zum Schluss muss ich noch eine Sache loswerden: Ich habe mich diese Woche mächtig geärgert. Unbekannte haben im Restaurant “Lumens” in Rathenow Gastronomie-Sonnenschirme und einen Stuhl zerschnitten. Inhaberin Ivonne Mertens ist entsetzt und viele andere sind es auch. Was geht in Menschen vor, die so etwas tun? Unbegreiflich!
Wir lassen uns dennoch nicht die Laune verderben. Das Wetter verwöhnt uns mit Sonnenschein und ich habe am Wochenende frei. Eine tolle Gelegenheit, im Garten von Petra und Norbert Skilandat in Rathenow auf Entdeckungsreise zu gehen. Das Paar nimmt an der Aktion “Offene Gärten” teil. Und am Abend lockt der Rathenower Fightclub mit einem sportlichen Highlight: Ein Muay-Thai-Kampf um die deutsche Meisterschaft. Auf geht’s!
Ihre Christin Schmidt
Redakteurin MAZ Westhavelländer
Haben Sie Anregungen, Kritik oder ein Thema, über das wir berichten sollen? Dann schreiben Sie mir gern, Sie erreichen mich direkt unter: christin.schmidt@maz-online.de