Konzerte, Lesungen, Ausstellungen – alles geht wieder los. Seit Anfang Juni können die Havelländer ihren Kulturhunger stillen.
Auf – oder genauer gesagt - vor Schloss Ribbeck begann die Veranstaltungssaison mit der Jazz Company Berlin im Schlossgarten, begonnen hat auch die Saison der Havelländischen Musikfestspiele. Die luden zum Sommerkonzert ins Schloss Rogäsen Mia Knop Jacobsen und Hauke Renken ein, die beiden boten ein Programm für Vibrafon und Gesang.
Für den 20. Juni kündigen die Musikfestspiele nun ein besonderes Heimspiel an. Sie geben ihr „20 Jahre + 1: Jubiläumskonzert“ als Klassik-Open-Air im Schlossgarten von Ribbeck. „Wir sind sehr glücklich, etwas aufgeregt und auch ein bisschen stolz“, sagt Geschäftsführerin Madleen Fox über de Musikreihe, die vor 21 Jahren ins Leben gerufen wurde. Das für 2020 geplante Jubiläumskonzert wird jetzt nachgeholt. Das Berolina Ensemble & Friends gestaltet das Programm des Nachmittags.
Die musikalische Durststrecke geht auch in Falkensee zu Ende. Der Bürgerverein Finkenkrug lädt wieder ein. „Nach fast einem Jahr Konzertpause hoffen wir, dass die Inzidenzzahlen weiter stabil niedrig bleiben, so dass wir endlich wieder Open-Air-Konzerte durchführen können“, sagt Ines Gordon, die 1. Vorsitzende des Vereins. Mit der Sängerin und Pianistin Silke Breitbach ging es los, nun ist für den 12. Juni der Auftritt von Bluesmusiker Paul Batto jr. aus Prag angekündigt. „Nachdem das Konzert im letzten Jahr coronabedingt ausfallen musste, freuen wir uns darauf, dieses Konzert in diesem Jahr nachholen zu können“, sagt Ines Gordon. Zum Repertoire von Batto gehören die klassischen Jazztitel von Duke Ellington, George Gershwin und Irwing Berlin sowie und Bluesballaden, die von einer swingenden Umgebung umrahmt werden.
Zuhören kann man auch im “Kapitel 8” von Falkensee. Der Buchladen hat für den Abend des 19. Juni eine musikalische Lesung mit Eva Freitag vorbereitet. Sie findet voraussichtlich im Garten der Vielfalt statt und beginnt um 19 Uhr. Um Voranmeldung für den Besuch der Veranstaltung wird gebeten.